
Emsland goes fair
Seit dem 12. November 2015 gehört das Emsland-Gymnasium zu den Fairtrade-Schools in Deutschland.

Gut zu wissen
- Wer ist Ansprechpartner?
- Maria Brüggemann, Stefanie Ott
- EF: Benjamin Baving
- Q1: Sena Ipek, Erika Peshnachki, Simge Kizilbayrak,
- Q2: Berin Cokcan
- Treffen: Jeden Montag in der Mittagspause im Raum 123
aus Afrika„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, werden wir das Gesicht der Welt verändern!“
Das Team der „Fairänderer“, bestehend aus Schülerinnen, Schülern und zwei Lehrerinnen trifft sich jede Woche und versucht durch unterschiedliche Aktionen das Bewusstsein an unserer Schule zu verändern, sie mit kleinen Schritten fairer und nachhaltiger zu machen, um damit der Welt zu mehr Gerechtigkeit zu verhelfen. Dazu versuchen die Akteure sich auch innerhalb der Stadt zu vernetzen, denn viele Dinge gelingen nur in Kooperation. Ein wichtiger Partner ist für uns dabei der Weltladen Rheine.
Fazit
Wir haben viele Ideen und Träume!
Eine Schule kann nur besonders sein, wenn die Menschen, die in ihr wohnen, sie zu etwas Besonderem machen.
Meckern war gestern, heute ist Engagement gefragt!
Wir suchen unangepasste Querdenker, die mit uns gestalten wollen!
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!!