
Mittags- und Nachmittagsangebote am Emsland-Gymnasium
Am Emsland-Gymnasium sind im Rahmen des offenen Ganztags zahlreiche, unterschiedliche und meist kostenlose Angebote nach Unterrichtsschluss eingerichtet an denen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 teilnehmen.
Gut zu wissen
- Ansprechpartner sind
Frau Strotbaum (strotbaum@emsland-gymnasium-rheine.de) und
Herr Grimberg (grimberg@emsland-gymnasium-rheine.de) - Anmeldung zu Beginn des Schuljahres
- Anmeldung ist für ein Halbjahr verbindlich
- AGs werden nur bei entsprechender Teilnehmerzahl eingerichtet
- Hausaufgabenbetreuung findet ab dem 1. Schultag statt
- Anmeldungen AGs hier
- Abrechnung offener Ganztag hier
Mittagspause und Mittagessen
Im Anschluss an den regulären Unterricht findet nach der sechsten Stunde eine Mittagspause statt, die für die Kinder auf dem Schulhof frei gestaltet werden kann. Mittwochs bietet die ‚Kostbar‘ ein gesundes warmes Mittagessen an und an allen anderen Tagen kann die Mensa der Elisabeth-Schule genutzt werden oder die Schülerinnen und Schüler verpflegen sich am Brötchenwagen. Ab Klasse 7 besteht die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler den Schulhof verlassen und sich im Nahversorgungszentrum Dorenkamp verpflegen.
Hausaufgabenbetreuung
Für Schülerinnen und Schüler, die gerne mit fertigen Hausaufgaben nach Hause gehen möchten, gibt es die Möglichkeit von 13:30-14:30 Uhr verbindlich an der Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit teilzunehmen. Hier werden zuerst alle Hausaufgaben erledigt und die übrige Zeit wird mit Vokabellernen oder dem Wiederholen der Unterrichtsinhalte gefüllt. Die Hausaufgabenbetreuung wird ab dem ersten Schultag zunächst ohne Anmeldung in Raum 208 stattfinden, so dass eine Betreuung gewährleistet ist.
AG-Angebot
Wer keinen Nachmittagsunterricht hat, kann ab 14:00 Uhr an einem umfangreichen AG-Angebot teilnehmen. Die Mehrheit der Angebote ist kostenlos, aber bei einigen Angeboten wie z.B. der Koch-AG wird ein kleiner Kostenbeitrag eingesammelt. Das aktuelle Programm und die Anmeldeformulare werden in der ersten Schulwoche per Mail an die Eltern verschickt und je nach Teilnehmerzahl werden dann schnellstmöglich die AGs eingerichtet. Die Teilnehmerlisten werden dann neben dem Stundenplan ausgehängt.
Offenes Angebot in der Mediothek
Von 13:05 bis 15:30 gibt es ferner ein offenes Angebot in der Schülerbibliothek für Schülerinnen und Schüler, die schon früher mit dem Mittagessen und den Hausaufgaben fertig sind oder nicht am AG Angebot teilnehmen. Die Mediothek ist ab dem ersten Schultag bis 15:30 Uhr beaufsichtigt.