Wir möchten als gesunde Schule unsere Schülerinnen und Schüler mit einem vielfältigen Ernährungs- und Bewegungsangebot in einer förderlichen Lernumgebung auf ein Leben in einer globalisierten Welt vorbereiten.

Profilfach Ernährungslehre

Dieses Ziel verfolgen die Lehrkräfte des Emsland-Gymnasiums zum einen in dem Profilfach Ernährungslehre sowie in weiteren Unterrichtsfächern, in denen Projekte wie der Frühstücksführerschein für die Jahrgangstufe 5 und das Thema Essstörungen in der Mittelstufe fest verankert sind.

Darüber hinaus werden im außerunterrichtlichen Engagement weitere Aktivitäten wie die Koch-AG angeboten.

Volleyballturnier am Emsland

Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Schule am Freitag, den 09.12.2016 das Nikolausvolleyballturnier statt. Es wurde zum ersten Mal von der SV organisiert und es traten 9 Teams von Schülern, Ehemaligen oder Lehrern an. Im Finale hat “Hertha Trinken” gegen “die...

Jetzt sind die Sporthelfer richtig fit

Gestern hat die Gruppe der diesjährigen Sporthelferausbildung ihren letzten Schritt getan, um endlich selbstständig AGs und andere Angebote leiten zu dürfen. Sie haben den Erste Hilfe Kurs mit Spaß und Engagement erfolgreich abgeschlossen....

Mädchen des Emsland-Gymnasiums sind Vize-Kreismeister im Volleyball

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Volleyball der Mädchen der Jahrgänge 2002 – 2005 im Rahmen des Landessportfestes der Schulen, die in diesem Jahr in der Sporthalle des Emsland-Gymnasiums stattfanden,  belegte das Team des Emsland-Gymnasiums den...

Neue und alte Challenges am Emsland-Gymnasium

Das Üben nimmt kein Ende 🙂 ... auch in den letzten Wochen waren die „Emsländerinnen und Emsländer“ ganz fleißig und haben für verschiedene Challenges geübt; egal ob mit Bällen, Säckchen, Schwämmen, Flaschen oder Stiften. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz...

Verkehrskampagne „Sehen und Gesehen werden“ am Emsland-Gymnasium Rheine

Der Herbst ist da. Mit zunehmender Dunkelheit steigt nun auch wieder die Gefahr im Straßenverkehr. Als Präventionsprojekt hat das Emsland-Gymnasium die Wanderausstellung „Sehen und Gesehen werden“ zu sich eingeladen. An zwei Tagen, am Donnerstag,...

KostBAR

Ein besonderes Angebot an unserer Schule ist die KostBAR, ein Team ehrenamtlicher Helferinnen,das einmal wöchentlich ein vollwertiges und kontrolliert-biologisches Mittagessen in unserer modern ausgestatteten Lehrküche für alle zubereitet.

Fair-Trade-Schule

Den Lernenden bewusst zu machen, dass Gesundheit untrennbar mit den Themen Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft verbunden ist, ist uns als Fair-Trade-Schule sehr wichtig. Das Schulteam, bestehend aus Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Lehrkräften, arbeitet als „Fairänderer“, um unsere Schülerinnen und Schüler für Gerechtigkeit und Fairantwortung in einer globalisierten Welt zu sensibilisieren.

Gesunde Projekte

Für die nahe Zukunft planen wir Projekte wie einen „Konsumkritischen Stadtrundgang“, eine Theateraufführung zum Thema „Nachhaltigkeit“, einen ernährungspraktischen Einsatz von Oberstufenschülerinnen und -schülern in Kindergärten und eine veränderte Pausenverpflegung.

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder andere Anliegen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Nachricht.

4 + 14 =