Wir möchten als gesunde Schule unsere Schülerinnen und Schüler mit einem vielfältigen Ernährungs- und Bewegungsangebot in einer förderlichen Lernumgebung auf ein Leben in einer globalisierten Welt vorbereiten.

Profilfach Ernährungslehre

Dieses Ziel verfolgen die Lehrkräfte des Emsland-Gymnasiums zum einen in dem Profilfach Ernährungslehre sowie in weiteren Unterrichtsfächern, in denen Projekte wie der Frühstücksführerschein für die Jahrgangstufe 5 und das Thema Essstörungen in der Mittelstufe fest verankert sind.

Darüber hinaus werden im außerunterrichtlichen Engagement weitere Aktivitäten wie die Koch-AG angeboten.

StadtRadeln – Das „Emsland fährt für´s Klima“

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte wir, die Fairänderer und der Arbeitskreis Nachhaltigkeit, laden euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein, mit uns gemeinsam ein Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit zu setzen: Macht...

Schülerinnen am Emsland-Gymnasium erfolgreich zu Medienscouts ausgebildet

Ab August nahmen drei Schülerinnen des Emsland-Gymnasiums mit ihrer Lehrkraft Nadine Hagenthurn erfolgreich an mehreren ganztägigen Fortbildungen teil und dürfen sich nun offiziell Medienscouts nennen. Die vom regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises...

„Thursday for future“

Die Aktion „Sauberes Rheine“ inspirierte auch den Arbeitskreis Nachhaltigkeit des Emsland-Gymnasiums, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu überlegen, wie es denn an ihrer Schule mit der „Sauberkeit“ aussieht. Der Differenzierungskurs ElBi...

Bundesjugendspiele wirken am Emsland-Gymnasium noch lange nach

Am vergangenen Mittwoch löste die Klasse 7a des Emsland-Gymnasiums endlich ihre bei den Bundesjugendspielen gewonnenen „Wandertagsstunden“ ein und hatte dabei sichtlich viel Spaß. Die zwei Doppelstunden zur „freien Verfügung“ erkämpfte sich die Klasse mit...

Eisverkauf am Emsland-Gymnasium

„Was wird denn hier verkauft?“ Diese Frage stellten sich einige Schüler:innen und Lehrkräfte in den letzten Wochen. Aber zu Recht…. Der ElBi- und der WiWi-Kurs der 9. Stufe hat in den letzten Wochen ein super Projekt auf die Beine gestellt. Am 09.09.22...

KostBAR

Ein besonderes Angebot an unserer Schule ist die KostBAR, ein Team ehrenamtlicher Helferinnen,das einmal wöchentlich ein vollwertiges und kontrolliert-biologisches Mittagessen in unserer modern ausgestatteten Lehrküche für alle zubereitet.

Fair-Trade-Schule

Den Lernenden bewusst zu machen, dass Gesundheit untrennbar mit den Themen Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft verbunden ist, ist uns als Fair-Trade-Schule sehr wichtig. Das Schulteam, bestehend aus Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Lehrkräften, arbeitet als „Fairänderer“, um unsere Schülerinnen und Schüler für Gerechtigkeit und Fairantwortung in einer globalisierten Welt zu sensibilisieren.

Gesunde Projekte

Für die nahe Zukunft planen wir Projekte wie einen „Konsumkritischen Stadtrundgang“, eine Theateraufführung zum Thema „Nachhaltigkeit“, einen ernährungspraktischen Einsatz von Oberstufenschülerinnen und -schülern in Kindergärten und eine veränderte Pausenverpflegung.

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder andere Anliegen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Nachricht.

3 + 4 =