Für uns ist die wichtigste Grundlage für ein intaktes und harmonisches Schulleben und eine vielfältige und kreative Schulkultur eine gute Kommunikation zwischen allen, die am Schulleben teilnehmen.

Fahrten & Reisen

Sehr wichtig ist für den Bereich des Schullebens auch das gemeinsame Reisen, z. B. als Kurs- oder Stufenfahrt wie die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 an die Nordsee, die Berlin-Fahrt der Jahrgangsstufe 9 oder die Kursfahrten der Jahrgangsstufe Q2. 28 Veranstaltungen und Projekte 29 Zudem gibt es zahlreiche Austausche und Sprachreisen sowie einmal jährlich die SV-Fahrt zur Planung aller Aktivitäten der Schülervertretung für das neue Schuljahr.

Darum gibt es im Schulalltag des Emsland-Gymnasiums regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen und Projekte, die – allesamt auf ihre ganz besondere Weise – Anlässe für eine lebhafte Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften schaffen.

Ab in die Sonne Schüler des Emslandgymnasiums auf Spanienaustausch/ Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Rheine/Puerto Real. Als Schüler des Emsland Gymnasiums hatte ich nun schon zum zweiten Mal das Glück, am Spanienaustausch unserer Schule teilnehmen zu dürfen. War im letzten Jahr noch die unsere Partnerschulee in der Hauptstadt Madrid das Ziel gewesen, ging es dieses...

Aus dem Schneechaos ans Emsland-Gymnasium

Zusätzlich zum traditionellen Spanienaustausch in der Oberstufe hatte das Emsland-Gymnasium Rheine in der Woche vor Karneval nun zum ersten Mal auch Besuch von Schülern der 8. Klasse von der iberischen Halbinsel. 20 spanische Schüler der neuen Partnerschule IES...

Schüler des Emsland-Gymnasiums beteiligen sich an China-Austausch

Pioniere auf ganz neuem Terrain! Auf Einladung des WUHAN Jugend Palast werden insgesamt zehn Jugendliche und junge Erwachsene, darunter auch drei Schülerinnen und Schüler des Emsland-Gymnasiums Rheine in Wuhan (China) an dem jugendkulturellen Austauschprojekt „FOCUS“...

Schulmeisterschaften auf Kreisebene der Tennismädels

Am Mittwoch spielten die Mädchen der Wettkampfklasse II die Schulmeisterschaften auf Kreisebene aus. Maxime Juschkat, Johanna Raus, Louisa Hermeling und Marike van Dyk traten an, um gegen die Teams der Rheinenser Gymnasien Kopernikus und Dionysianum sowie dem des...

Mit der Emslandkogge zur Nordseeinsel

5. Klassen des Emsland-Gymnasiums erkunden Borkum In der Pfingstwoche verließen 98 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 des Emsland-Gymnasiums zusammen mit ihren jeweiligen Pat:innen aus der EF und ihren Klassenleitungsteams das bekannte Fahrwasser der Ems...

Die Empfangskultur am Emsland-Gymnasium

Wir verbessern  kontinuierlich die Empfangskultur am Emsland-Gymnasium, die nicht nur für die Fünftklässler und Seiteneinsteiger der Oberstufe ein ansprechendes Kennlernangebot bietet, sondern auch neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ermöglicht. Bei der Arbeit im Unterricht, in engagierten Arbeitsgruppen und Projekten finden unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die eigene Persönlichkeit zu entfalten, Interessen und Stärken zu erkennen und zu entwickeln.

Langjährige Theatertradition

Unsere Schulkultur ist geprägt durch ein Zusammenspiel von Kunst und Musik, ganz besonders aber durch eine langjährige Theatertradition – im Wesentlichen durch die Theaterprojekte Backstage und Lampenfieber –, die von unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder als Highlight ihrer Schulzeit erlebt wird. Auch regional und überregional hat die Schule durch herausragende Leistungen in diesem Bereich öffentliche Anerkennung und Prämierung erfahren.

Treffen & Gemeinschaftsprojekte

Eine Gelegenheit für Begegnung und Austausch über die eigene Zeit am Emsland-Gymnasium bietet das jährliche Treffen des Vereins der Ehemaligen. Aber auch innerhalb der Schule fördern wir die Kommunikation durch Gemeinschaftsprojekte wie das vom Zukunftsworkshop initiierte große gemeinsame Frühstück am letzten Schultag auf dem Schulhof.

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder andere Anliegen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Nachricht.

3 + 7 =