Für uns ist die wichtigste Grundlage für ein intaktes und harmonisches Schulleben und eine vielfältige und kreative Schulkultur eine gute Kommunikation zwischen allen, die am Schulleben teilnehmen.

Fahrten & Reisen

Sehr wichtig ist für den Bereich des Schullebens auch das gemeinsame Reisen, z. B. als Kurs- oder Stufenfahrt wie die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 an die Nordsee, die Berlin-Fahrt der Jahrgangsstufe 9 oder die Kursfahrten der Jahrgangsstufe Q2. 28 Veranstaltungen und Projekte 29 Zudem gibt es zahlreiche Austausche und Sprachreisen sowie einmal jährlich die SV-Fahrt zur Planung aller Aktivitäten der Schülervertretung für das neue Schuljahr.

Darum gibt es im Schulalltag des Emsland-Gymnasiums regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen und Projekte, die – allesamt auf ihre ganz besondere Weise – Anlässe für eine lebhafte Kommunikation zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften schaffen.

Projektwoche am Emsland-Gymnasium

„Die Nähmaschine muss zum Nähen AN sein!“ So schlicht dieser Hinweis aus einem Upcycling-Projekt auch klingt, so viel steckt darin: Lernen durch Versuch und Irrtum, mit Geduld und ganz viel Praxis. In der Projektwoche am Emsland-Gymnasium wurde schnell klar, dass sich...

Besuch bei Exxon Mobile Förderfeldern und Erdölmuseum in Twist

Die Erdkunde-Kurse der EF-Stufe des Emsland - Gymnasiums hatten am 27.04.2023 die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Exxon Mobile Förderfelder in Twist zu werfen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Mitarbeitern und Gruppenleitern des...

Emsland-Schüler:innen gehen in die Luft

Zum Ende des Schuljahres haben die Physikschüler:innen des Wahlpflichtkurses Physik ein besonderes Highlight geboten bekommen. Sie haben ein Flugangebot des Luftsportvereins Eschendorf e.V. wahrgenommen und sind mit Segelflugzeugen abgehoben. Diese...

Emsland-Schüler:innen besuchen die Agritechnica in Hannover

„Auf keinen Fall!“ ist die häufigste Antwort, die man bekommt, wenn man 15-jährige Gymnasiasten fragt, ob sie sich später einen Beruf im Bereich Maschinenbau vorstellen könnten. Die Fahrt der Wahlpflichtkurse Physik der Jahrgangsstufen 9 und 10 des...

Englisches Theater am Emsland-Gymnasium begeistert Schülerinnen und Schüler

Pünktlich zum Halbjahresende wurde das Forum des Emsland-Gymnasiums wieder zur Theaterbühne. Das englische Tourneetheater Theatre@school besuchte erneut die Schule und brachte mit zwei unterhaltsamen Stücken englische Kultur in den Unterricht. Für die Schülerinnen und...

Die Empfangskultur am Emsland-Gymnasium

Wir verbessern  kontinuierlich die Empfangskultur am Emsland-Gymnasium, die nicht nur für die Fünftklässler und Seiteneinsteiger der Oberstufe ein ansprechendes Kennlernangebot bietet, sondern auch neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ermöglicht. Bei der Arbeit im Unterricht, in engagierten Arbeitsgruppen und Projekten finden unsere Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die eigene Persönlichkeit zu entfalten, Interessen und Stärken zu erkennen und zu entwickeln.

Langjährige Theatertradition

Unsere Schulkultur ist geprägt durch ein Zusammenspiel von Kunst und Musik, ganz besonders aber durch eine langjährige Theatertradition – im Wesentlichen durch die Theaterprojekte Backstage und Lampenfieber –, die von unseren Schülerinnen und Schülern immer wieder als Highlight ihrer Schulzeit erlebt wird. Auch regional und überregional hat die Schule durch herausragende Leistungen in diesem Bereich öffentliche Anerkennung und Prämierung erfahren.

Treffen & Gemeinschaftsprojekte

Eine Gelegenheit für Begegnung und Austausch über die eigene Zeit am Emsland-Gymnasium bietet das jährliche Treffen des Vereins der Ehemaligen. Aber auch innerhalb der Schule fördern wir die Kommunikation durch Gemeinschaftsprojekte wie das vom Zukunftsworkshop initiierte große gemeinsame Frühstück am letzten Schultag auf dem Schulhof.

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder andere Anliegen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihre Nachricht.

14 + 15 =