Im Müll steckt mehr!

Im Müll steckt mehr!

So könnte man die Erkenntnisse der 5ten Klassen zusammenfassen, die beim Besuch der Saerbecker Energiewelten gewonnen wurden.Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen spannenden Vormittag außerhalb der Schule: los ging´s mit einem Praxistest zum Thema Mülltrennung....
Kunst ohne Hände – ein inklusives Erlebnis!

Kunst ohne Hände – ein inklusives Erlebnis!

Zum krönenden Abschluss einer ereignisreichen Austauschwoche unter dem Motto Inklusion kamen wir, der 9er Pädagogikkurs von Nadine Hagenthurn und die DaZ-Lernenden von Lisa Wernsmann, am 14. März mit unseren spanischen Gästen von der Thos i Codina Schule (Mataró) im...
Erasmusbesuch aus Cádiz am Emsland-Gymnasium

Erasmusbesuch aus Cádiz am Emsland-Gymnasium

Bereits zum 13. Mal empfing das Emsland-Gymnasium eine Gruppe von jugendlichen Besuchern von der Partnerschule IES Professor Antonio Muro in Puerto Real an der Bucht von Cádiz zu einem einwöchigen Gegenbesuch in Rheine. Nach Jahren mit Vulkanausbrüchen und...
Wenn Lernen zur Drehtür wird

Wenn Lernen zur Drehtür wird

Einmal kurz hinaus, dann wieder zurück – und zwischendurch ein Blick über den Tellerrand. So könnte man das Prinzip der „Drehtür“ beschreiben, das am Emsland-Gymnasium besonders begabte Schülerinnen und Schüler fördert. Statt im gewohnten Klassenraum zu bleiben,...
Tüfteln, Knobeln, Staunen bei SAMMS extern

Tüfteln, Knobeln, Staunen bei SAMMS extern

Mathematik zum Anfassen, Knobeln und Entdecken – unter diesem Motto fand kürzlich die Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS extern) am Gymnasium Martinum in Emsdetten statt. Sechs mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Emsland-Gymnasiums hatten die...