
Ansprechpartner:
- Herr Stuppe (Austausch/ Austausch Spanien)
- Frau Pflanzl / Frau Helming (Austausch Frankreich)
- Frau Gottfried / Frau Negm (Individueller Austausch)
- Frau Wilms / Herr Meistermann (Austausch England/ Betriebspraktikum England)
Schulpartnerschaften und Schüleraustausche
- King Edward’s School Witley, England
Wormley Godalming Surrey GB-GU 8-5 SG
Schulpartnerschaft seit 1992
Schüleraustausch seit 1994
Schülerbetriebspraktikum seit 1992 - Institution du Sacre Coeur, Frankreich
31 Rue de Bailly, 59143 Watten
Schüleraustausch seit 2018 - IES Profesor Antoinio Muro, Spanien
Calle Séneca s/n Provincia de Cádiz, E-11510 Puerto Real
Schüleraustausch seit 2008 - IES Villablanca, Spanien
Calle c/Villablanca, Vicálvaro, E-28032 Madrid
Schüleraustausch seit 2017 - Colegio Alemán Stiehle, Ecuador
Autopista Cuenca – Azogues km 17 ½, Sector Challuabamba
Schüleraustausch seit 2018
Stand: Juni 2018
We must learn to live together as brother or perish as fools! – Wir müssen lernen als Brüder zusammen zu leben oder werden als Narren zusammen untergehen!
Martin Luther KingInternationale Begegnungen
Am Emsland-Gymnasium hat der Schüleraustausch eine lange Tradition. Während viele Jahre Ussel (Frankreich), Wroclaw (Polen) die Reiserouten mitprägten, blieb von den jahrzehntelangen Schulpartnerschaften vor allem der Kontakt in Witley/England erhalten. Doch auch die Austausche mit Partnerschulen in Madrid und Cádiz/Spanien blicken inzwischen auf eine zweistellige Historie zurück.
Auch für andere Ziele ist das Emsland immer offen gewesen. So wurden beispielsweise Begegnungsprojekte mit Schulen aus den Niederlanden, der Türkei, Hawaii oder China unternommen.
Seit 2018 wird nun wieder eine regelmäßige Begegnung mit einer französischen Schule, der Institution du Sacre Coeur in Watten/Frankreich aufgebaut. Die Austausche bieten den Schülern schon ab der Mittelstufe die Möglichkeit, Land und Leute kennen zu lernen und neben der interkulturellen Kompetenz zugleich ihre Sprach- und Sozialkompetenz zu erweitern.
Auch zum Colegio Alemán Stiehle in Cuenca/Ecuador reist nun erstmals eine Gruppe Oberstufenschülerinnen.
Individuelle Austausche führten und führen die Schüler zum Colegio Alemán Pestalozzi in Buenos Aires/Argentinien und an andere Deutsche Schulen in Lateinamerika, deren Schüler auch regelmäßig in ihrem verpflichtenden dreimonatigen Deutschlandaufenthalt das Emsland Gymnasium besuchen. Ohnehin freut sich das Emsland-Gymnasium, regelmäßig Gastschüler und Gastschülerinnen aus europäischen und außereuropäischen Ländern aufnehmen zu können.
Individuelle Austausche führten und führen die Schüler zum Colegio Alemán Pestalozzi in Buenos Aires/Argentinien und an andere Deutsche Schulen in Lateinamerika, deren Schüler auch regelmäßig in ihrem verpflichtenden dreimonatigen Deutschlandaufenthalt das Emsland Gymnasium besuchen. Ohnehin freut sich das Emsland-Gymnasium, regelmäßig Gastschüler und Gastschülerinnen aus europäischen und außereuropäischen Ländern aufnehmen zu können
Neben dem Schüleraustausch wird Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Möglichkeit geboten, ein zweiwöchiges Betriebspraktikum in England zu absolvieren.
Zudem besteht – nicht zuletzt über Schwester Ingrid Pentzek und die Gemeinde Sankt Ludgerus – ein langjähriger Kontakt zur Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba/Bolivien, die schon Lehrer des Emsland Gymnasiums besuchten und in der mehrere ehemalige Schüler des Emsland Gymnasiums ihren Freiwilligen Sozialen Dienst nach der Schulzeit absolviert haben.
Über den ehemaligen Schulleiter Herrn Axel Roosen hat sich zudem ein dauerhafter Kontakt zur Cornelius Goreseb High School in Khorixas, Namibia entwickelt, die nicht nur durch regelmäßige Projekte gefördert wird, sondern auch schon von einigen Lehrern und Schülern des Emsland-Gymnasiums vor Ort unterstützt wurde.