
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit am Emsland-Gymnasium widmet sich verschiedensten Themen, um an der Schule einen nachhaltigen und umweltschonenden Umgang mit Ressourcen zu etablieren.
Hier arbeiten Eltern und Lehrer*innen mit viel Energie und Engagement zusammen. Freuen würden wir uns auch über interessierte Schülerinnen und Schüler, die uns tatkräftig unterstützen. Wir treffen uns üblicherweise einmal im Monat, um über erfolgte und geplante Schritte zu sprechen oder Aktionen zu planen.
Einige Aktionen werden regelmäßig angeboten, wie zum Beispiel die „Aktion sauberes Emsland“ oder das „Starterpaket“ für die jeweils neuen Fünftklässler. (siehe Bild oben)
Ein großes Thema des AKs ist die Einführung einer Mülltrennung am Emsland-Gymnasium. Hierzu wurden bereits im Jahr 2019 Anträge gestellt, die aber leider seitens der Stadt noch nicht genehmigt wurden. Angeblich soll zeitnah ein Konzept zur Mülltrennung an allen Schulen in Rheine umgesetzt werden. Um dies zu ermöglichen, müssen u. a. Trenn-Mülleimer auf den Fluren und auf dem Schulhof installiert werden.
Ein weiteres aktuelles Ziel ist u. a. die „Digitale Schule“ – die Ressource Papier soll möglichst sparsam eingesetzt werden. Hierzu zählt für uns das doppelseitige Drucken als Standardeinstellung, was sich leider lt. Hersteller nicht einrichten lässt, Mitteilungen an Eltern (Schoolfox macht hier bereits vieles möglich) sowie Nachrichten innerhalb des Kollegiums bzw. der Verwaltung auf digitalem Wege.
Wer Ideen und Lust auf die Weiterentwicklung einer nachhaltig denkenden und handelnden Schule hat, kann sich im Sekretariat unter: 05971-401040-0 melden.
Unsere Meilensteine:
8/2017 Gründung Arbeitskreis Nachhaltigkeit
9/2017 Einführung der Sammlung von Papier im Verwaltungs- und Lehrertrakt, Beschaffung eines Altpapier-Containers; doppelseitiges Kopieren ist ausdrücklich erwünscht und auf den Kopierern als Erinnerung vermerkt, einseitige Fehlkopien werden im Unterricht oder im Kindergarten als Malpapier weiterverwendet
3/2018 Anschaffung eines zweiten Altpapier-Containers; der „Containerbahnhof“ wird erweitert
3/2018 „Aktion sauberes Emsland“ mit den Jgst 5 und 6
4/2018 Planet Plastic-Ausstellung (Vamos e.V., Münster); erste No-Plastic-Challenges werden vom „ElBi“-Kurs zusammen mit den 5. Klassen durchgeführt
6/2018 erstes Starterpaket für die neuen 5er; über 60 % der Eltern entscheiden sich für das faire Paket mit Recyclingprodukten, ab jetzt im jährlichen Turnus
6/2018 Papiertrennung auf die Klassenräume ausgedehnt
8/2018 Kiosk bietet Biolimonaden in Glasflaschen mit Pfand an
10/2019 Komposter wird für die KostBAR angeschafft
2/2020 erste Aufräumaktion in unserem angehenden Schulgarten
9/2020 „Aktion sauberes Emsland“ mit den 8. Klassen
09/2021 „Mülleimeraktion“ – Erweiterung der Mülltrennung