
Konzerte & Auftritte
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Konzerte und Auftritte vorstellen. Neben den hier aufgelisteten Beispielen gibt es weitere musikalische Darbietungen wie z.B. während der Entlassungsfeier der Abiturienten.
Für alle war die Zeit des Lockdowns im Frühjahr 2020 eine herausfordernde Zeit. Auch das gemeinsame Musizieren im Musikunterricht und den Chor-AGs fiel aus. Deshalb hat sich Bastian Tillmann (Musikreferendar am Emsland-Gymnasium) in dieser besonderen Zeit das Ziel gesetzt, die Schulgemeinschaft musikalisch zusammenzubringen. Viele einzelne Videos von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern hat er mühevoll zusammengefügt und mit der virtuellen Version von „Imagine“ mehr als deutlich gezeigt, dass Musik auch in schwierigen Zeiten für positive Energie sorgen kann.
BellaCiao - Ipads (GarageBand)
Bella Ciao - Ipads (Garageband) 2
Hörbeispiele aus dem Unterricht
EF-Projekt Covern:
Aufgabe: Es sollte ein nach mittelalterlichen Regeln erstelltes Musikstück möglichst alleine durch Klangtausch und Hinzufügen moderner Stilelemente gecovert werden.
Musikunterricht Klasse 7:
In der Jahrgangsstufe 7 haben sich die Schüler*innen mit dem Thema „Werbung“ befasst und einen eigenen kurzen Werbefilm mit Jingle, Slogan und Werbemusik gedreht. Hier ein paar der Ergebnisse:
AlimopiGregorianik (1)
SchSchGregorianik2
Musik im Dezember
Im Schuljahr 2017/18 fand zum ersten Mal das Konzert „Musik im Dezember“ statt. Neben den Instrumentalpraktischen Gruppen gab es solistische Beiträge von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersgruppen als auch Chorbeitrage aller drei fünften Klassen.
„Musik im Forum“ am Emsland-Gymnasium
Bei so einem Andrang platzt das Forum des Emsland-Gymnasiums fast aus allen Nähten. Und das mit gutem Grund, denn endlich fand nach langer Zeit wieder einmal ein Schulkonzert am Emsland statt. Die Musiklehrer Juliane Erdmann und Sebastian Maurer freuten sich über die voll besetzten Stuhlreihen und lobten den Einsatz von rund 80 Schülern, die an diesem gelungenen Abend mitwirkten, denn mit viel Einsatz und großer Freude hatten sie das Konzert vorbereitet und dafür fleißig geprobt.
Den Anfang machten die Young-Band der Mittelstufe und die Junior-Band der Unterstufe, die mit enormen Schwung „Hevenu shalom alechem“ und „Brave Boy“ zu Gehör brachten.
Daneben traten im Laufe des Abends zahlreiche Schüler solistisch auf: Sehr gefühlvoll spielte Theresa Meyhoff auf ihrer Querflöte „Londonderry Air“. Das Klarinetten-Trio Emma Thesing, Hannah Oechtering und Ronja Kloppenburg aus der Jahrgangsstufe 8 begeisterte mit einem Divertimento von W. A. Mozart das Publikum. Laura Mauksch aus der Q1 gelang es, mit „Autumn leaves“ von Ed Sheeran die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen, denn mit Gitarre und Gesang sorgte sie für echtes „Gänsehautfeeling“. Zu den Solisten gehörte auch der Pianist Jonas Kempf. Das Stück „November“ von Wolfgang Fuchs spielte er brillant und erntete viel Applaus.
Der Oberstufenchor unter Leitung von Juliane Erdmann wirkte ebenfalls bei dem Konzert mit und trug mit viel Gefühl „All of me“ von John Legend vor. Für ordentlich Schwung sorgte dann der Chor der Klasse 5a unter der Leitung von Sebastian Maurer. Die Schüler betraten mit Sonnenbrillen die Bühne und sangen „Mambo“ von Herbert Grönemeyer. Auch der anschließende Gruselsong und die Pommesbuden-Polonäse rissen das Publikum mit.
Der Chor der Klassen 5b und 5c von Juliane Erdmann standen dem in nichts nach. Nach dem zweistimmigen Stück „Look at the world“ und dem Lied „Friedenslicht“ rissen die Schüler das Publikum mit ihrem letzten Hit von den Stühlen. Juliane Erdmann zeigte sich am Ende rundherum zufrieden mit dem Konzert. Und der langanhaltende Applaus der Zuhörer gab ihr recht. „Endlich wieder einmal ein schönes Konzert am Emsland!“, so hörte man am Ende auch von vielen jüngeren und älteren Besuchern aus dem Publikum. Es gibt ja so viele Talente unter den Schülerinnen und Schülern. Sie dürfen sich ruhig mal hören lassen.