Wenn die Abende wieder länger werden und das Wetter nicht besonders einladend ist, dann beginnt sie wieder: die Vorweihnachtszeit – und damit die Zeit der Bücher, die Zeit des (Vor-)Lesens. Dass der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandelns immer in diese Zeit fällt, ist daher wohl eher kein Zufall.
Das Emsland-Gymnasium zelebriert diesen Wettbewerb stets als stimmungsvolles Vorlesefest für die ganze Jahrgangsstufe 6 im Forum der Schule. Ein liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum und die weihnachtlichen Liedbeiträge der beiden Gesangsklassen der Jahrgangsstufe 6 bildeten den äußeren, die humorvollen und spannenden Geschichten der Vorleserinnen und Vorleser den inneren Rahmen.
Schulleiterin Diana Schilling begrüßte neben den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 auch die Juror*innen des Schulentscheids. Für diese dankenswerte Aufgabe stellten sich in diesem Jahr Rolf Höveler (Mediothek), Jana Heller und Daniel Hoffmann (Deutsch-Lehrkräfte) sowie die Vorjahressiegerin Sophia Gausler zur Verfügung. In ihren einleitenden Worten betonte Diana Schilling, wie sehr sie persönlich das Lesen liebe und wie wichtig ihr die Vorlesetradition und die Förderung der entsprechenden Lesekompetenzen seien.
Und dann begann der Wettbewerb. Aufmerksam lauschten die Kinder den Geschichten, die dargeboten wurden: Man tauchte ein in das „Land of Stories“ und in die Welt von „Harry Potter“, lachte über die witzigen Berichte aus „Lottas Leben“ und von „Tom Gates“, ließ sich von den Abenteuern in der „Schule der magischen Tiere“ beeindrucken und setzte sich den Gefahren in „Wings of Fire“, „Seawalkers“ sowie der „Tochter der Tiefe“ aus. Eine gute Mischung, die für jeden Lesegeschmack etwas zu bieten hatte und dank der guten, sinngestaltenden Vortragsweisen niemals langweilig wurden.
Folglich war es keine leichte Aufgabe, die die Jury zu lösen hatte. Das Teilnehmerfeld lag bis zum Schluss eng beieinander. Aber letztlich fiel eine Entscheidung und Schulleiterin Dr. Diana Schilling ließ es sich nicht nehmen, diese gemeinsam mit Wettbewerbsorganisatorin Ute Dölemeyer zu verkünden. Dabei wurde zugleich die besondere Leistung aller Wettbewerbsteilnehmenden gebührend gewürdigt und mit Urkunden und einer kleiner Nikolaustüte mit Leckereien belohnt.
Und hier sind die Namen der Siegerinnen: Emma Hesping (6a) belegte den ersten, Florentine Bischoff (6b) den zweiten und Hugo Rekers (6d) den dritten Platz. Als besondere Anerkennung erhielten sie noch einen attraktiven Buchpreis mit Widmung der Schulleitung.