
Am 27.01.25 fand am Emsland-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstag für die sieben Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 statt. In einer Schulstunde pro Klasse durchliefen die Schüler:innen ein spannendes und lehrreiches Training an drei verschiedenen Stationen.
Die erste Station behandelte das wichtige Thema „Gesehen werden – Reflexionsmaterialien und mehr“. Hier wurde den Schüler:innen anhand praktischer Beispiele erklärt, wie reflektierende Elemente an Jacken und Rucksäcken Unfälle verhindern können. Danach führte Andreas Kröger von der Polizei die Schüler:innen durch einen Stadtplan und besprach mit ihnen die wichtigsten Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln. Diese zweite Station „Verkehrsregeln – wo darf ich fahren?“ fokussierte die sichere Fortbewegung im Straßenverkehr mit dem Fahrrad.
An der dritten Station, dem „Fahrradsimulator – Notbremsung im Ernstfall“ wurde es besonders spannend: Auf einem feststehenden Fahrrad mussten die Schüler:innen einen Film auf einem Bildschirm verfolgen. Im Gefahrenfall galt es, eine Notbremsung durchzuführen. Ein Computer berechnete anschließend Reaktionszeit, Bremsweg und Anhalteweg – und zeigte, ob es zu einem Unfall gekommen wäre.
Im Anschluss wurden noch die besten Reaktionszeiten mit Reflexionsbändern prämiert. Der Verkehrssicherheitstag war ein voller Erfolg. Die Schüler:innen nahmen mit viel Begeisterung teil und konnten wertvolle Erkenntnisse für ihre Sicherheit im Straßenverkehr gewinnen. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen lehrreichen Tag möglich gemacht haben!