Im Dezember hat der ElBi-Kurs der Jahrgangsstufe 10 während der Schulzeit ein besonderes Projekt umgesetzt. In den Wochen zuvor hatte sich der Kurs intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Im Mittelpunkt standen Nachhaltigkeit und Gesundheit: Die Gerichte sollten vegan, biologisch, regional, saisonal und ohne Zucker sein also nicht nur der Umwelt gut tun, sondern auch gesund sein. Nach gründlicher Planung und Überlegung wurden Gruppen gebildet, die jeweils ein eigenes Gericht präsentieren sollten.

Mit viel Begeisterung wurde schließlich gekocht und ausprobiert. Die Gruppen zauberten abwechslungsreiche und kreative Gerichte, die den Ansprüchen gerecht wurden. Auf dem Menü standen: Reibeplätzchen mit Apfelmus, Pommes und Karottenpommes, Nudeln mit Pesto, Nudeln mit Kürbiscreme und drei verschiedene Salate, die jeweils ganz unterschiedliche Zutaten und

Geschmacksrichtungen boten. Besonders wichtig war dabei, auf eine gesunde und bewusste Zubereitung zu achten: es wurde komplett auf Zucker verzichtet, und die Zutaten waren so naturbelassen wie möglich.

Ein besonderes Highlight war die Einladung des WiWi-Kurses der Jahrgangsstufe 10 , der gemeinsam mit dem ElBi-Kurs die Gerichte genießen durfte. Die drei Salate sorgten dabei für besonders viel Begeisterung und zeigten, wie vielseitig gesundes Essen sein kann. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, das Feedback durchweg positiv. Es war eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam zu erleben, wie gut nachhaltige und gesunde Ernährung schmecken kann.

Das Projekt hat gezeigt, dass bewusste Ernährung weder langweilig noch schwierig sein muss. Es macht Spaß, kreativ zu werden, zu kochen und dabei ein gutes Gefühl zu haben für sich selbst und für die Umwelt. Besonders beeindruckend war, wie einfach man durch die Wahl der richtigen Zutaten einen positiven Beitrag leisten kann.

Dieser Tag bleibt allen in schöner Erinnerung, nicht nur wegen des leckeren Essens, sondern auch wegen des guten Gewissens, das Richtige für die Gesundheit und die Umwelt getan zu haben.

Madeleine Sumakoglu (Jgst 10)