
Im Mai besuchte die Klasse 7c gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Lisa Wernsmann das Falkenhof Museum in Rheine. Unter dem Motto „Gut (be)hütet durch die Zeit“ erhielten die Schüler*innen eine dialogische Führung zum Thema Textil – mit einem besonderen Fokus auf Hüte, Hauben und andere Kopfbedeckungen. Originale Exponate und historische Gemälde boten spannende Einblicke in die Bedeutung von Kleidung als Spiegel der Gesellschaft.
Im Mitmachprogramm setzten sich die Schüler*innen kreativ mit dem Thema auseinander und fertigten eigene Radierungen unter dem Motto „Kleider machen Leute“ an.

Die Ergebnisse sind Teil eines größeren Projekts: Am 2. Juli nimmt die 7c mit selbst gestalteten Hutdesigns an der Schülerkunstausstellung in der Emsgalerie teil. Ein gelungenes Zusammenspiel von Kunst, Geschichte und Kreativität!