Im November, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter, beginnt eine besondere Zeit des Jahres: die Zeit der Bücher und des Erzählens. Dann erzählen die Großeltern ihren Enkeln davon, wie es früher so war und dann kommt mitunter auch der Gedanke auf, dass...
Vom 20. Oktober bis zum 3. November begaben sich zwölf Schüler:innen des Emsland-Gymnasiums Rheine auf eine spannende Reise in die Vereinigten Staaten, uman einem Austauschprogramm mit der Pentucket High School in West Newbury, Massachusetts, teilzunehmen. Dieses...
In einer Zeit weltweit ansteigender Temperaturen stehen wir vor der Herausforderung, unseren Energiebedarf zu zügeln und verlassen uns dabei oft auf technische Innovationen. Eine andere Strategie wäre es, einfach weniger oder auf Flohmärkten aus zweiter Hand zu...
Geschichte hautnah erleben – das war das Ziel des jüngsten Ausflugs der Jahrgangsstufe 10 des Emsland-Gymnasiums Rheine zur Wewelsburg. Denn was Bücher und Klassenzimmer oft nur in Worten vermitteln können, brachte dieser Tag in eindrucksvollen Bildern und...
Vergangene Woche fand am Emsland-Gymnasium in Rheine eine ganz besondere Veranstaltung für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 statt: Im Rahmen der Bildungskampagne „Energievision“ von Multivision e.V. setzten sich die Schülerinnen und Schüler im...
„Wie wäre es, für einen Tag in die Sandalen eines römischen Legionärs zu schlüpfen oder durch die Straßen einer antiken Stadt zu streifen?“ Genau diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 des Emsland-Gymnasiums,...
„Endlich ist es so weit!“ mochten viele der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Emsland-Gymnasiums am sehr frühen Montagmorgen gedacht haben, denn alle freuten sich schon länger auf eine spannende Woche in Berlin. Während der Corona-Pandemie durften...
Am Emsland-Gymnasium wurde kürzlich zum vierten Mal erfolgreich die „MINT-Rallye“ ausgerichtet. Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 nahmen bei dieser Veranstaltung mit Interesse und großer Begeisterung an Workshops teil und lernten verschiedene (duale) Studiengänge...
„Sechstklässlern kann man in puncto „Medien“ doch nichts mehr beibringen, die sind als so genannte „digital natives“ damit aufgewachsen“, lautet eine weit verbreite Meinung. Dass es sehr wohl nützlich und wichtig ist, dieses Thema aufzugreifen, zeigte sich kürzlich am...
In der vergangenen Woche fand an unserer Schule eine besondere Informationsveranstaltung für die Schüler der neunten Jahrgangsstufe statt. Die gemeinnützige Organisation YFU (Youth For Understanding) informierte über die Möglichkeit eines Auslandsjahres und stellte...