Juni 5, 2025
Nach monatelangem Üben haben acht Schülerinnen der DELF-AG am Samstag, den 17. Mai ihre schriftliche und eine Woche später ihre mündliche DELF-Prüfung abgelegt. Das Diplôme d’Études en Langue Française bescheinigt den Schülerinnen ihre Französischkenntnisse auf...
Mai 28, 2025
Am 6. und 7. Mai begaben sich die Klassen 8a und 8b im Rahmen des Kunstunterrichts mit ihrer Lehrerin Lisa Wernsmann auf eine spannende Exkursion ins Falkenhof Museum Rheine. Unter dem Motto „Sammelfieber“ erhielten die Schülerinnen und Schüler eine dialogische...
Mai 18, 2025
Mai 15, 2025
„Abenteuerlich und unvergesslich“ – so fasste eine Schülerin der Latein- und Geschichtskurse aus der Einführungsphase des Emsland-Gymnasiums die Kursfahrt treffend zusammen. Insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler hatten sich mit den Lehrerinnen Silvia Schröer und...
Mai 13, 2025
Wie viel Neandertaler steckt eigentlich noch in uns? Dieser spannenden Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse des Emsland-Gymnasiums mit ihrem Biologielehrer Dennis Bein im Schülerlabor „explainOS“ an der Universität Osnabrück nach. Unter...
Mai 9, 2025
Die Schüler:innen der Physik-Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 9 und 10 des Emsland-Gymnasiums unternahmen in der vergangenen Woche mit ihren Lehrern Jan Jülich und Niklas Ettel eine spannende Reise nach Paderborn. Ziel war das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das...
Mai 9, 2025
„Die Nähmaschine muss zum Nähen AN sein!“ So schlicht dieser Hinweis aus einem Upcycling-Projekt auch klingt, so viel steckt darin: Lernen durch Versuch und Irrtum, mit Geduld und ganz viel Praxis. In der Projektwoche am Emsland-Gymnasium wurde schnell klar, dass sich...
Apr. 4, 2025
Im Zeitraum von Januar bis März 2025 hatten sechs talentierte Schülerinnen und Schüler der Kunstklassen von Lisa Wernsmann die Möglichkeit, an den 35. „Jugend-Kreativ-Tagen“ des Kreises Steinfurt teilzunehmen. Das Kunsthaus Kloster Gravenhorst bot dabei...
März 20, 2025
So könnte man die Erkenntnisse der 5ten Klassen zusammenfassen, die beim Besuch der Saerbecker Energiewelten gewonnen wurden.Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen spannenden Vormittag außerhalb der Schule: los ging´s mit einem Praxistest zum Thema Mülltrennung....
März 20, 2025
Zum krönenden Abschluss einer ereignisreichen Austauschwoche unter dem Motto Inklusion kamen wir, der 9er Pädagogikkurs von Nadine Hagenthurn und die DaZ-Lernenden von Lisa Wernsmann, am 14. März mit unseren spanischen Gästen von der Thos i Codina Schule (Mataró) im...