Was ist eine Anode? Und was ist ein Dendrit? Antworten auf diese Fragen können die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse Chemie der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Emsland-Gymnasiums nun geben, nachdem sie in der vergangenen Woche das...
Pünktlich zum Halbjahresende wurde das Forum des Emsland-Gymnasiums wieder zur Theaterbühne. Das englische Tourneetheater Theatre@school besuchte erneut die Schule und brachte mit zwei unterhaltsamen Stücken englische Kultur in den Unterricht. Für die Schülerinnen und...
Bunte Masken, fröhliche Musik und jede Menge gute Laune – als die ersten Töne aus den Lautsprechern dröhnten, war die Stimmung sofort auf dem Höhepunkt. Am Donnerstag verwandelte sich das Forum des Emsland-Gymnasiums in eine Karnevalshochburg, in der die Schülerinnen...
Bereits zum 13. Mal empfing das Emsland-Gymnasium eine Gruppe von jugendlichen Besuchern von der Partnerschule IES Professor Antonio Muro in Puerto Real an der Bucht von Cádiz zu einem einwöchigen Gegenbesuch in Rheine. Nach Jahren mit Vulkanausbrüchen und...
Einmal kurz hinaus, dann wieder zurück – und zwischendurch ein Blick über den Tellerrand. So könnte man das Prinzip der „Drehtür“ beschreiben, das am Emsland-Gymnasium besonders begabte Schülerinnen und Schüler fördert. Statt im gewohnten Klassenraum zu bleiben,...
Mathematik zum Anfassen, Knobeln und Entdecken – unter diesem Motto fand kürzlich die Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS extern) am Gymnasium Martinum in Emsdetten statt. Sechs mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Emsland-Gymnasiums hatten die...
„Jo soc com tu“ – Ich bin wie du! Unter diesem Motto erlebten Pädagogikschüler der 9. Klasse des Emsland-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Nadine Hagenthurn einen aufregenden Austausch mit der spanischen Partnerschule „Thos i Codina“ aus Mataró. Unter dem Motto...
Der Leistungskurs Pädagogik des Emsland-Gymnasiums Rheine hatte kürzlich die Gelegenheit, den Janusz-Korczak-Kindergarten in Rheine zu besuchen. Die dort praktizierte pädagogische Arbeit orientiert sich an den Prinzipien des Reformpädagogen Janusz Korczak. Sein...
Wie viel KI verträgt die Schule? Soll die Digitalisierung das Lernen grundlegend verändern oder muss an bewährten Konzepten festgehalten werden? Diese Fragen beschäftigen Schulen bundesweit – so auch das Emsland-Gymnasium. Während die einen in KI ein mächtiges...
Am Freitag, den 14. Februar fuhren 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 gemeinsam nach Münster, um im Cinema den Film „Juniors“ auf Französisch mit deutschen Untertiteln zu schauen. Der Film spielt im sonnigen Süden Frankreichs und beschäftigt sich...