Wie sieht das Schulfach „Sachunterricht“ auf den weiterführenden Schulen aus? Und was steckt hinter dem Begriff „MINT“ und „Naturwissenschaften“? Ja klar – den Namen Albert Einstein hat jeder schon einmal gehört. Doch das Projekt der MINT-Schnupperstunde für die...
Wie erstellt man Lernvideos, die den Unterricht bereichern und komplexe Themen anschaulich erklären? Dieser Frage widmete sich ein besonderer Workshop, der im Januar für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 angeboten wurde. Über zwei Tage hinweg lernten die...
Am 22. Januar, dem deutsch-französischen Tag, nahm der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 an einem Internet-Teamwettbewerb teil, der von der französischen Botschaft ausgerichtet wurde. In Zweierteams beantworteten die Schülerinnen und Schüler Fragen aus...
Dank der weitreichenden Finanzierungshilfe durch die Europäische Union im Rahmen der Akkreditierung des Emsland-Gymnasiums als Erasmus-Schule konnten die 9 Schüler und 15 Schülerinnen der Spanischkurse der Jahrgangsstufe 10 des Emsland-Gymnasiums mit ihren...
Am 4. Februar bekommt die Kunstklasse 7c von Frau Wernsmann besonderen Besuch: Die renommierte Textilkünstlerin Wiebke Bartsch aus Münster gibt spannende Einblicke in ihr vielseitiges Werk, das von Zeichnungen und Plastiken bis hin zu tragbaren Kunstwerken und...
Im Dezember hat der ElBi-Kurs der Jahrgangsstufe 10 während der Schulzeit ein besonderes Projekt umgesetzt. In den Wochen zuvor hatte sich der Kurs intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Im Mittelpunkt standen Nachhaltigkeit und Gesundheit: Die Gerichte sollten...
Im Rahmen des Mathematik-Leistungskurses des Emsland-Gymnasiums wurde ein außergewöhnlicher Workshop von der TU Dortmund durchgeführt, der Mathematik und Genusserlebnis vereinte: „Alles Schokolade, oder was?!“ – ein interaktiver Workshop, in dem 20 Schüler:innen die...
Am 27.01.25 fand am Emsland-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstag für die sieben Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 statt. In einer Schulstunde pro Klasse durchliefen die Schüler:innen ein spannendes und lehrreiches Training an drei verschiedenen Stationen. Die erste...
Von Donnerstag bis Samstag erlebten wir, die Schülervertretung vom Emsland-Gymnasium, eine unvergessliche Reise nach Amsterdam. Die Fahrt nutzten wir, um an Projekten zu arbeiten und die Stadt zu erkunden. Am Donnerstag machten wir uns auf den Weg und kamen abends in...
In der Michaelschule in Rheine herrschte vorweihnachtliche Freude, als Schülerinnen und Schüler des Emsland-Gymnasiums zu Gast waren. Bereits zum wiederholten Mal fand der traditionelle Lesevormittag statt – eine Aktion, die nicht nur Adventsstimmung verbreitet,...