Was haben Musiker, Schauspieler und Lehrkräfte gemeinsam? Ihr meistgenutztes Werkzeug für die Ausübung ihres Berufes ist die Stimme. Dementsprechend ist es wichtig, dass die Stimme gepflegt und trainiert wird. Hierbei hat den Emsland- Lehrkräften die ehemalige...
Besuch von Luigi Toscano am Emsland-Gymnasium zum Abschluss des Projekts „Gegen das Vergessen“ Nachdem die weltbekannte Fotoausstellung „Lest We Forget“ mit 19 großformatigen Porträtfotos von KZ-Überlebenden aus Deutschland, Osteuropa, Israel und den USA am letzten...
Es gibt Zahlen, die selbst im schulischen Kontext noch besondere Aufmerksamkeit verdienen – zum Beispiel, wenn jemand auf nahezu 40 Jahre im Schuldienst zurückblicken kann. Am Emsland-Gymnasium darf dies nun Ulla Blumenthal tun, die nach 33 Jahren Dienstzeit in der...
Jeder kennt sie. In jedem Haushalt finden sich unzählige unbenutzte Handys. Handys, die kaputt oder einfach alt sind und nicht mehr repariert werden können. In Deutschland schlummern 200 Millionen solcher „Schubladenhandys“. In den normalen Hausmüll darf...
Der Englischkurs des Abiturjahrgangs beschäftigt sich seit einigen Wochen mit dem Thema Globalisierung. Aus diesem Grund besuchte Kerstin Hemker den Unterricht, um ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen. Kerstin Hemker machte 1974 ihr...
UNESCO-Friedensfotograf Luigi Toscano präsentiert Porträts von Verfolgten des NS-Regimes in Rheine 19 großformatige Porträtfotos von jüdischen KZ-Überlebenden aus aller Welt werden bis zum Ende der Osterferien auf dem Schulhof des Emsland-Gymnasiums Rheine...