05971 9435 5200 sekretariat@emsland-gymnasium-rheine.de
Emsland Gymnasium Rheine
  • Unsere Schulgemeinschaft
    • Unser Kollegium
    • Unsere Schulleitung und Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Schulsozialarbeit
    • Psychosoziale Beratung
    • KostBAR- Geschmack überzeugt!
    • Förderverein
    • Club der Ehemaligen
    • AK Nachhaltigkeit
  • Unterricht+
    • Schulprogramm
      • Fördern und fordern
      • Guter Unterricht
      • Gesunde Schule
      • Respekt und Wertschätzung
      • Öffnung von Schule
      • Veranstaltungen und Projekte
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Naturwissenschaften und Mathematik
        • MINT – Profil
        • Lernwerkstatt – ein besonderer Ort des Lernens
        • Biologie
        • Chemie
        • Ernährungslehre
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Geographie
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Politik/Wirtschaft und Sozial-
          wissenschaften
      • musisch – künstlerische Fächer
        • Kunst
        • Lampenfieber
        • Musik
      • sonstige Fächer
        • Philosophie und Praktische Philosophie
        • Religion
        • Sport
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Internationale Begegnungen/ Erasmus+
      • Erasmus+
    • Busverbindungen und Anfahrt
    • Kooperationen
    • Individuelle Förderung
  • Schulleben
    • Emsland goes fair
    • Offener Ganztag
    • Sprechstunden
    • Schulordnung
    • Schüler für Schüler
      • SaMs
      • Medienscouts
      • Schülervertretung
    • Literaturkurs „Lampenfieber“
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Termine
  • Digitalisierung
    • Anleitung: Elternaccounts WebUntis
    • BYOD
    • Getting Started 1×1 Tablet ab Jg. 7
    • Konzept Distanzlernen
    • Tablet 1:1 Ausstattung
    • Tablet 1:1 Ausstattung – Präsentation
  • Service
    • Anmeldung
    • Busverbindungen
    • Kontakt
    • Impressum
Seite wählen
Vom Hof Reni zur Stadt Rheine – Stadtgeschichte hautnah erleben im Falkenhof

Vom Hof Reni zur Stadt Rheine – Stadtgeschichte hautnah erleben im Falkenhof

Nov. 17, 2023

Seit wann gibt es eigentlich die Stadt Rheine und wie ist sie entstanden? Diesen Fragen widmete sich die Klasse 7c des Emsland-Gymnasiums und machte sich auf den Weg zum Falkenhof. Im Geschichtsunterricht in der Schule hat die Klasse mit ihrer Geschichtslehrerin...
Einblicke in das Schulleben am 25. November am „Vormittag der offenen Tür“

Einblicke in das Schulleben am 25. November am „Vormittag der offenen Tür“

Nov. 13, 2023

Einblicke in das Schulleben am 25. November am „Vormittag der offenen Tür“ Alle Jahre wieder am Ende des Jahres öffnen die weiterführenden Schulen ihre Tore, um sich den Viertklässlern und deren Eltern vorzustellen. Hier bildet das Emsland-Gymnasium keine Ausnahme. Am...
Kollegium des Emsland-Gymnasiums erarbeitet Strategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen

Kollegium des Emsland-Gymnasiums erarbeitet Strategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen

Nov. 4, 2023

Im Sinne der bekannten Weisheit „Vorbeugen ist besser als heilen“ tauchte das Kollegium des Emsland-Gymnasiums in einer intensiven und informativen Fortbildung einen ganzen Tag lang in das Thema „Umgang mit Unterrichtsstörungen“ ein. Für die Fortbildung...
Rechtschreibung wird am Emsland-Gymnasium in jedem Fach  großgeschrieben

Rechtschreibung wird am Emsland-Gymnasium in jedem Fach großgeschrieben

Okt. 29, 2023

Da staunten die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Dienstag nicht schlecht: Diktat im Mathe-Unterricht? Rechtschreibstrategien im Fach Biologie? Einen ganzen Tag widmeten die Lehrkräfte der besonderen Förderung einer zunehmend schwächer werdenden Kompetenz:...
Schüler des Emsland-Gymnasiums begeistert: Mathematik-Vorträge an der Universität Münster sorgen für Staunen

Schüler des Emsland-Gymnasiums begeistert: Mathematik-Vorträge an der Universität Münster sorgen für Staunen

Okt. 27, 2023

„Wozu soll ich Mathe lernen? Das braucht man im Leben doch eh nie wieder!“ Diese Aussage haben die meisten Eltern von schulpflichtigen Kindern schon einmal gehört – wenn nicht sogar selbst vertreten. Auf dem „Mathetag“ der Universität Münster konnten etwa 50...
Sportwandertag: „Perspektivwechsel“ für die Jahrgangsstufe 8 am Emsland-Gymnasium Rheine

Sportwandertag: „Perspektivwechsel“ für die Jahrgangsstufe 8 am Emsland-Gymnasium Rheine

Okt. 23, 2023

Die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe durften sich in diesem Jahr erneut auf einen besonderen Sportwandertag freuen, der unter dem Motto „Perspektivwechsel“ stand. Die Veranstaltung wurde dank der Unterstützung des Fördervereins und des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Unser Schulprogramm

Themenbereiche in Aktuelles

Neueste Beiträge

  • Emsland-Gymnasiasten praktizieren Physik bei der Fa. Beermann
  • Projekt „Lehrer:in werden“ am Emsland-Gymnasium
  • Schülervertretung des Emsland-Gymnasiums bereitet sich in Bremen auf das Schuljahr vor
  • Fakten statt Fakes! – Schüler als Medienscouts im Einsatz gegen Desinformation
  • Engagierte Kollegin verlässt das Emsland-Gymnasium

Aktuelles

  • Emsland-Gymnasiasten praktizieren Physik bei der Fa. Beermann 26. September 2025
  • Projekt „Lehrer:in werden“ am Emsland-Gymnasium 26. September 2025
  • Schülervertretung des Emsland-Gymnasiums bereitet sich in Bremen auf das Schuljahr vor 26. September 2025

Unsere Schule

  • Fördern und fordern
  • Gesunde Schule
  • Guter Unterricht
  • Öffnung von Schule
  • Respekt und Wertschätzung
  • Veranstaltungen und Projekte

Schulleitung

Dr. Diana Schilling, Schulleiterin
Jan Jülich, stellvertretender Schulleiter

Bühnertstr. 120
48431 Rheine

Telefon: (05971) 9435-5200
E-Mail: sekretariat@emsland-gymnasium-rheine.de

Impressum | Datenschutz

made by 2F